1. Beratung und Planung Eine erfolgreiche Rasenneuanlage beginnt mit einer gründlichen Beratung und detaillierten Planung. Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.
2. Bodenanalyse und Vorbereitung
- Bodenuntersuchung: Fachgerechte Analyse des Bodens, um die geeigneten Maßnahmen festzulegen.
- Bodenvorbereitung: Auflockerung und Verbesserung des Bodens durch Düngung und Belüftung.
3. Auswahl und Anwendung von Saatgut
- Hochwertiges Saatgut: Verwendung von hochwertigem Rasensaatgut, das für Ihre Region und Bodenbeschaffenheit geeignet ist.
- Spezialmischungen: Individuelle Saatgutmischungen für bestimmte Anforderungen, wie Schattenrasen oder Sportrasen.
4. Aussaat und Bewässerung
- Professionelle Aussaat: Gleichmäßiges Verteilen des Saatguts für eine dichte und gleichmäßige Rasenfläche.
- Bewässerungssysteme: Installation oder Optimierung von Bewässerungssystemen, um eine optimale Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten.
5. Nachsaat und Pflegemaßnahmen
- Nachsaat: Bei Bedarf zusätzliche Aussaat, um Lücken zu schließen und die Rasenfläche zu verdichten.
- Pflege und Wartung: Regelmäßige Pflege- und Wartungsarbeiten zur Förderung eines gesunden und robusten Rasens.
6. Düngung und Unkrautbekämpfung
- Düngung: Fachgerechte Düngung zur Förderung des Wachstums und der Gesundheit des Rasens.
- Unkrautbekämpfung: Effektive Maßnahmen zur Kontrolle und Reduzierung von Unkrautwachstum.
7. Vertikutieren und Belüften
- Vertikutieren: Entfernung von Rasenfilz und Belüften des Bodens zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme.
- Belüften: Durchlöchern des Bodens, um Sauerstoff, Wasser und Nährstoffe besser in die Wurzeln eindringen zu lassen.