1. Beratung und Planung Eine erfolgreiche Be- und Entwässerung beginnt mit einer gründlichen Beratung und detaillierten Planung. Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept, das Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.
2. Bodenanalyse und vorbereitende Maßnahmen
- Bodenuntersuchung: Fachgerechte Analyse des Bodens, um die geeigneten Maßnahmen festzulegen.
- Bodenvorbereitung: Auflockerung und Verbesserung des Bodens durch Düngung und Belüftung.
3. Bewässerungssysteme
- Automatische Bewässerung: Installation von automatisierten Systemen, die den Wasserbedarf Ihres Gartens optimal steuern.
- Sprinkleranlagen: Einbau von Sprinkleranlagen, die eine gleichmäßige und flächendeckende Bewässerung gewährleisten.
- Tröpfchenbewässerung: Effiziente Tröpfchenbewässerungssysteme, die Wasser gezielt an die Wurzeln der Pflanzen liefern.
4. Entwässerungslösungen
- Drainagesysteme: Professionelle Installation von Drainagesystemen, die überschüssiges Wasser ableiten und Staunässe verhindern.
- Sickerschächte: Bau von Sickerschächten, um Regenwasser effektiv im Boden versickern zu lassen.
- Rigolen: Verlegung von Rigolen zur unterirdischen Wasserableitung und Versickerung.
5. Wartung und Überwachung
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfung und Wartung der Bewässerungs- und Entwässerungssysteme, um deren optimale Funktion sicherzustellen.
- Pflanzenschutz: Maßnahmen zur Vermeidung von Pflanzenkrankheiten, die durch Über- oder Unterbewässerung entstehen können.